Heute ist Jochen Böck zu Besuch bei ABP – Innovative Blechbearbeitung GmbH. Die Firma liegt in Schopsdorf, einem 300 Seelenörtchen circa 100 Kilometer westlich von Berlin. In unserer Serie „boeck besucht echte Blechbearbeiter“ wollen wir erfahren, wo genau die Schleifwerkzeuge zum Einsatz kommen.

Seit über zehn Jahren besteht eine enge Partnerschaft zwischen ABP und boeck, geprägt von technologischer Weiterentwicklung, kurzen Entscheidungswegen und hoher Produktqualität, wodurch ABP stets mit optimalen Entgratwerkzeugen für unterschiedlichste Werkstückgrößen und Materialien ausgestattet ist.
Komplette Prozesskette von Blech & Rohr abgedeckt
Der Unternehmensgründer Marcel Wendt erklärt, seine Firma ist Lohndienstleister im Bereich der Blech- und Rohrbearbeitung. ABP geht sehr individuell auf Kundenwünsche ein. Dabei ist die gesamte Prozesskette der Blechbearbeitung abgedeckt. Egal ob Laserschnitt, Stanzen, Gewindebearbeitung, Schweißen oder Entgraten und Schleifen, die 50 Mitarbeiter nehmen sich den Herausforderungen an. Losgrößen von eins bis 100.000 sind kein Problem. Ebenso können ganze Baugruppen gefertigt werden. Etwa 5500 Tonnen Materialdurchsatz hat das Unternehmen in einem Jahr. Dabei wird ein Umsatz von circa 15 Millionen Euro generiert.

Marcel Wendt und Jochen Böck an der Q-Fin F200XL, ausgestattet mit den Entgrattellern von boeck.

Typische Werkstücke bei ABP, entgratet mit boeck Werkzeugen.
Fast derselbe Geburtstag!
Der Kontakt zur Firma boeck entstand bereits vor über zehn Jahren. Beide Unternehmen wurden fast zeitgleich im Jahr 2013 gegründet. ABP startete zu Zeiten der Firmengründung mit einer Weber TT 1100 Schleifmaschine. Doch die ist heute schon etwas in die Jahre gekommen, also wurde auf eine Arku EdgeBreaker6000 geupgradet. Außerdem kam noch eine Q-Fin F200XL dazu. Sie alle wurden mit den Werkzeugen von boeck ausgestattet. Die Anforderungen an diese sind dabei sehr hoch, denn Losgrößenproduktion von eins bis 100.000 sind eine sehr große Bandbreite. Es galt, Werkzeug für unterschiedliche Werkstückgrößen und Materialarten zu entwickeln und bereitzustellen.
Wir nahmen uns dieser Aufgabe an und im Laufe der Zeit entstand eine enge Partnerschaft zwischen Beiden. ABP ist mit einer der ältesten Kunden bei boeck und Marcel Wendt betont seine Begeisterung über das im Laufe der Jahre so gewachsene Sortiment von boeck. Kurze Wege und schnelle Entscheidungen in der Geschäftsbeziehung weiß er ebenfalls sehr zu schätzen. Wendt beschreibt uns als nahbar und partnerschaftlich. Außerdem lobt der Geschäftsführer die Qualität und das Preis/Leistungsverhältnis der Werkzeuge. Jochen Böck ergänzt: „[…] Das liegt natürlich auch an der Philosophie beider Unternehmen […] Wir sind [beide] sehr technologiegetrieben. […] Deshalb ist das einfach eine Chemie, die stimmt!“
boeck zu Besuch bei ABP - Innovative Blechbearbeitung
IHRE ANSPRECHPARTNER
MARC BÖCK
Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Kfm. (FH)
CEO
ERICH LIEDEL
Dipl.-Ing. (FH)
Plant manager