Wenn jede Minute zählt, sind Schnelligkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze, sondern Standard. Die Wiechmann Ketten- und Kettenräderbau GmbH setzt auf genau diesen Dreiklang.
Wer Ketten und Kettenräder sucht, hat den richtigen Partner in der Wiechmann Ketten- u. Kettenräderbau GmbH gefunden. Das Unternehmen aus Jeddeloh ist seit 60 Jahren für viele namenhafte Maschinenhersteller von Grabenfräsen unterschiedlichster Einsatzgebiete weltweit der Erstausrüster von Fräsketten, Kettenrädern, Grabwerkzeugen und sonstigen Verschleißteilen.
Wichmann liefert Blechteile sowohl für Unternehmen aus Branchen wie der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie als auch für private Auftraggeber – vom komplexen Industrieteil bis hin zum individuell gefertigten Klingelschild. Über 50 Mitarbeitende verarbeiten jährlich rund 8.000 Tonnen Metall, darunter verschiedene Edelstahl-, Stahl- und Aluminiumlegierungen mit Materialstärken von 0,5 mm bis 25 mm.

Produktionsleiter Hinrich Böhlje (Wiechmann, l.) und Geschäftsführer Marc Böck (boeck GmbH, r.) legen großen Wert auf hohe Qualität und kurze Lieferzeiten ihrer Produkte.
Perfekte Kombination aus Entgratmaschine und Werkzeug
In der Blechbearbeitung setzt Wiechmann auf modernste Technik und spezialisierte Prozesse. Vier Trumpf-Laseranlagen sorgen für präzise Zuschnitte, während ein vollautomatisches Bend-Center und Abkantpressen von LVD sowohl manuelle als auch automatisierte Umformlösungen ermöglichen.
Beim Entgraten und Kantenverrunden kommen fünf LISSMAC-Schleifmaschinen zum Einsatz, jede ist abgestimmt auf eine bestimmte Metalllegierung. So wird sortenreine Bearbeitung sichergestellt, sowohl bei Großteilen als auch bei komplexen Kleinteilen. Unterstützt wird dieser Qualitätsanspruch durch passgenaue Werkzeuglösungen von boeck. Sie ermöglichen ein effizientes und prozesssicheres Finish – von der Schlackeentfernung bis zur finalen Oberflächenbehandlung.
Für Standardanwendungen werden Schleifgewebebänder in Zirkonkorund eingesetzt. Diese liefern ausgezeichnete Ergebnisse bei einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Zum Einsatz kommen unter anderem Entgratwalzen der „Brown Edition“ mit Korn 60, die Außen- und Innenkonturen effizient und gleichmäßig verrunden – unabhängig vom Material. Aber wie können solch gute Ergebnisse erzielt werden? Durch die kontaktfreie Laserschneidtechnik bei der Herstellung der einzelnen Schleifgeweblamellen bleiben Kornverluste aus, was die Standzeit der Werkzeuge deutlich verlängert.
Dank durchdachter Konstruktion, hoher Stabilität und individueller Schlitzmuster überzeugen die Walzen zudem mit Laufruhe, Präzision und Effizienz und sorgen so für optimale Ergebnisse bei reduziertem Durchlauf.

Die LISSMAC SBM-XS 300 Entgratmaschine wurde speziell für die effiziente Bearbeitung von Kleinteilen entwickelt.

Wiechmann verwendet Entgratwalzen von boeck auf der LISSMAC SBM-XS 300 für das Entgraten von Kleinteilen.

Die LISSMAC SBM-XS 300 Entgratmaschine wurde speziell für die effiziente Bearbeitung von Kleinteilen entwickelt.
Zusammenarbeit, die begeistert
Neben der hohen Qualität der Schleifwerkzeuge ist für Betriebsleiter Hinrich Böhlje vor allem der direkte, persönliche Kontakt zu boeck ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Zusammenarbeit. „Was ich ganz persönlich bei der Firma boeck schätze, sind kurze Dienstwege und die Top-Beratung am Telefon. Man ruft an, man wird beraten, man bekommt ein passendes Produkt. Das ist wirklich top!", betont Böhlje.
Diese schnelle Reaktion ist kein Zufall, sondern Teil einer gemeinsamen Philosophie: Beide Unternehmen setzen auf Flexibilität, kurze Lieferzeiten und eine hohe Verfügbarkeit. Ein entscheidender Faktor, um im Ernstfall sofort liefern zu können.
Dass dies keine leere Aussage ist, zeigt Böhlje mit einem Beispiel aus dem Alltag: „Wir sind hier auf dem Dorf, da hilft man sich. Wenn bei einem Landwirt auf dem Feld um die Ecke ein Teil in seiner Erntemaschine kaputt geht und es wirklich schnell gehen muss, kommt er her, wir fertigen, er nimmt es wieder mit. Das dauert keine zwei Stunden.“
Diese kompromisslose Kundennähe und Reaktionsfähigkeit ist ein Markenzeichen beider Unternehmen und die Basis einer Partnerschaft, die weit über den reinen Produktaustausch hinausgeht. „Heutzutage ist eine größere Materialvorhaltung eher selten, doch da sind wir uns einig und vertreten dieselben Werte. Denn nur so können wir kurzfristig Kundenaufträge erledigen: Wiechmann für Blechbearbeitung, boeck für Schleifwerkzeuge. Das ist das Besondere an unserer Zusammenarbeit.“
boeck zu Besuch bei Wiechmann
IHRE ANSPRECHPARTNER
MARC BÖCK
Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Kfm. (FH)
CEO
ERICH LIEDEL
Dipl.-Ing. (FH)
Plant manager